Ameisen bekämpfen – Tipps & Hausmittel

Ameisen können sich zu einer echten Plage entwickeln, ob in Häusern oder Wohnungen. Sie haben zwar auch ihre nützlichen Seiten, indem sie zum Beispielparks oder Gärten säubern, machen aber auch Probleme, indem sie Blattläuse pflegen und sich überall auf die Suche nach Futterquellen machen. Zur Bekämpfung und auch Vorbeugung von Ameisen gibt es verschiedene Möglichkeiten … Weiterlesen …

Grasmilben erkennen & bekämpfen

Das im Volksmund als Grasmilbe oder Herbstgrasmilbe bekannte Tierchen heißt eigentlich Herbstmilbe (Neotrombicula autumnalis). In manchen Gebieten ist sie unter dem Namen Heumilbe oder Erntemilbe bekannt. Dies liegt daran, dass sie in der Vergangenheit den Landwirten während des „Heuen“ oftmals mit ihren Stichen schwer zusetzte. Eigentlich handelt es um Bisse. Die Spinnentiere besitzen keinen Stachel. … Weiterlesen …

Kugelkäfer bekämpfen – so werden Sie ihn los!

Der Kugelkäfer gehört zur Familie der Nagekäfer. Sein lateinischer Name ist Gibbium psylloides. Er kann in allen Erdteilen auftreten, aber der Kugelkäfer (auch Buckelkäfer genannt) kommt dennoch selten zum Vorschein. Falls man ihn trotzdem sieht, dann ist er oft in enormer Anzahl vertreten. Man bezeichnet den Kugelkäfer als Hygiene- und Materialschädling. Er treibt besonders in … Weiterlesen …

Schildläuse bekämpfen – die besten Hausmittel

Viele kenne sie, viele haben sie, viele hassen sie. Schildläuse machen einem das Leben schonmal so richtig zur Hölle. Zeit also, dass wir uns mit den Schaderregern auseinandersetzen, wie sie von der AGES bezeichnet werden. Wie erkenne ich Schildläuse? Schildläuse können bis zu 6 mm groß werden. Meistens besitzen Sie einen festen, wachsartigen Panzer am … Weiterlesen …

Spinnmilben bekämpfen – die besten Hausmittel

Wenn es warm und trocken wird und über längere Zeit bleibt, dann ist das das ideale Wetter für Spinnmilben. Sie mögen es heiß und trocken. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um Spinnentiere, sie werden aufgrund ihrer Farbe auch „rote Spinne“ genannt. Sie sind etwa 0,25 bis 0,8 mm groß. Im Haus … Weiterlesen …

Thripse erkennen & bekämpfen

Man kennt Thripse unter verschiedenen Namen, am häufigsten sind die Begriffe Blasenfuß, Fransenflügler oder auch Gewittertierchen verbreitet. Es handelt sich aber stets um dieselbe Schädlingsfamilie, deren lateinischer Name Thysanoptera lautet. Ist eine Pflanze erstmal betroffen, geht es ihr mit der Zeit immer schlechter. Aus diesem Grund ist es auch so wichtig, gegen die Schädlinge vorzugehen. … Weiterlesen …

Wollkrautblütenkäfer bekämpfen – so werden Sie ihn los!

Bei der Entdeckung des kleinen, farbigen Käfers im Haushalt geht es möglicherweise um einen Wollkrautblütenkäfer, die man auch Kabinettkäfer nennt. Sein rundlich ovaler Körper erreicht eine Größe von bis zu drei Millimetern. Es ist nicht schlimm, wenn ein einzelner Käfer zufällig hereinfliegt. Aber wenn man immer wieder auf ihn trifft, gibt es wohl in der … Weiterlesen …

Holzwürmer erkennen & bekämpfen

In Schränken, Tischen, Stühlen, Instrumenten und anderen Holzbauteilen können Holzwürmer verheerende Schäden anrichten. Im schlimmsten Fall ist es sogar möglich, dass sie Häuser zum Einsturz bringen. Dabei befallen die Holzschädlinge viele unterschiedliche Holzarten. Zum Glück gibt es zur Bekämpfung der Holzwürmer aber zahlreiche Möglichkeiten, Hausmittel und chemische Substanzen. Doch vorher schauen wir uns die Holzwürmer … Weiterlesen …

Milben im Bett

Bei Milben handelt es sich um kleine spinnenartige Tiere, die in den heimischen Betten, Kissen, Teppichen und Decken hausen. Auch Menschen können von Milben befallen werden. Bis zu 1,5 Mio. Milben sammeln sich alleine im Bett. Vor allem aus dem Grund, dass sie sich von Hautschuppen ernähren. Milben können sich sehr schnell vermehren, besonders bei … Weiterlesen …

Staubläuse bekämpfen

Entgegen ihrem Namen treten Staubläuse überall dort auf, wo eine hohe Luftfeuchtigkeit vorliegt. Man begegnet ihnen daher in erster Linie in Sanitärräumen und überall dort, wo Haustiere mit eigener Toilette ihr kleines Geschäft verrichten. Daneben ist dieses Ungeziefer aber auf der ganzen Welt anzutreffen. Da sie mit nur wenigen Millimetern Körpergröße ausgesprochen klein sind, bemerkt … Weiterlesen …