More stories

  • Brotkäfer erkennen & bekämpfen

    Brotkäfer sind kleine, braune Vorratsschädlinge, die für den Menschen aber nicht weiter gesundheitsschädlich sind. Sie werden rund 5 mm lang und besitzen eigentlich einen weißen Körper. Für die braune Färbung sorgen die starke Behaarung sowie der dunkel gefärbte Chitinpanzer. Die kleinen Käfer besitzen Flügeldecken, die sie dazu befähigen, umherzufliegen. Dadurch können sie sich auch sehr […] weiterlesen

  • Kakerlaken erkennen und bekämpfen

    Kakerlaken und Küchenschaben sind ja eigentlich dasselbe, aber beide Bezeichnungen beschreiben eine ganze Reihe von Schabenarten. Mehr dazu folgt aber gleich noch. Es handelt sich bei diesen Insekten um Vorratsschädlinge ähnlich wie Mehlmotten und Dörrobstmotten. Dass ihre Anwesenheit ein Hinweis auf fehlende Hygiene sein soll, ist nur ein hartnäckiges Gerücht. Meist werden sie mit dem […] weiterlesen

  • Dörrobstmotten bekämpfen

    Gleich neben den Mehlmotten sind die Dörrobstmotten die häufigste Variante, die als Lebensmittelschädling im Haus auftaucht. Es gibt kaum einen Haushalt in Zentraleuropa, der damit nicht früher oder später zu kämpfen hat. Es gibt aber einige sehr einfache Methoden, um mit ihnen fertig zu werden. Und die sehen wir uns nun einmal genauer an. Dörrobstmotte […] weiterlesen

  • Mehlmotten bekämpfen

    Spricht man von Lebensmittelmotten, meint man eigentlich meist die Dörrobstmotte. Von der Mehlmotte ist dann eher seltener die Rede, dabei kann die genauso lästig sein und taucht ebenso oft auf wie ihre Artverwandte. Zu unterscheiden sind die beiden Arten recht einfach, denn die Mehlmotte schimmert hell und fast ein bisschen beige, während die Dörrobstmotte wesentlich […] weiterlesen

  • Kleidermotten bekämpfen

    Besonders zwischen Mai und September, während der gesteigerten Flugzeit der weltweit verbreiteten Kleidermotte, verirren sich die kleinen Tiere in das Zuhause von Menschen. Dort ernähren sie sich von den unterschiedlichsten Materialien, in denen Keratin vorkommt. Dadurch fallen verschiedene Textilien unter ihre Nahrungsquellen, in denen die Motten ihre Eier ablegen, damit sich dann die Larven davon […] weiterlesen

  • Motten bekämpfen

    Hat man Motten im eigenen Haushalt rechtzeitig erkannt, ist es ein Leichtes, sie zu bekämpfen. Denn nichts wäre schlimmer, als wenn die Ungeziefer die Gelegenheit hätten, sich über eine Generation hinweg im Zuhause auszubreiten. Daher ist es wichtig, entsprechende Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zum Vorbeugen zu kennen, um das von vornherein zu verhindern. Wer Motten in […] weiterlesen

  • Silberfische bekämpfen

    Auf der ganzen Welt existieren mehr als 450 Arten dieser Tiere. Und eigentlich sind Silberfischchen doch beeindruckend, denn sie zählen zu den ältesten Tieren der Welt und machen keine Metamorphose in ihrem Leben durch. Gleichzeitig sind sie aber bis zu ihrem Tod geschlechtsreif, nachdem sie ausgewachsen sind. Das wiederum kann je nach Umgebung bis zu […] weiterlesen

  • Kellerasseln bekämpfen

    Die Kellerassel ist ein grau gefärbtes Tier, das in seltenen Fällen mit schwarzen Flecken versehen ist. Ihr Rückenpanzer besteht aus Chitin und gliedert sich fein gezackt um ihren Körper, wodurch sie ein bisschen an Gürteltiere erinnern. Aber diese beiden Tierarten sind nicht miteinander verwandt. Denn die Asseln zählen zu den Krebstieren. Einzeln trifft man sie […] weiterlesen