More stories

  • Insektenschutz – welche Mittel wirken?

    Stell dir vor, es ist ein herrlicher Sommertag. Du bist im Freien, atmest die frische Luft und lässt dich von der Schönheit der Natur verzaubern. Doch dann – ein unverkennbares Summen in der Luft, ein plötzliches Stechen auf deiner Haut und das darauffolgende Jucken. Ja, Insekten wissen genau, wie sie uns den Spaß verderben können! […] weiterlesen

  • Die Wahl des richtigen Kammerjägers

    [toc] Schädlingsbefall kann ein ernstes Problem darstellen, sei es in Privathaushalten oder in gewerblichen Räumen. Insbesondere in einer Großstadt wie Berlin, wo die Dichte an Menschen und Gebäuden sehr hoch ist, können Schädlinge wie Ratten, Kakerlaken oder Bettwanzen rasch zur Plage werden. Wenn es zu einem Schädlingsbefall kommt, ist es wichtig, schnell und wirksam zu […] weiterlesen

  • Hochzeit mit Hund – aber ohne Ungeziefer!

    Die Hochzeitsplanung und die Vorbereitung sind eine aufregende Zeit, die viele Entscheidungen fordert. Diese Entscheidungen betreffen natürlich auch die Frage, wer bei der Hochzeit anwesend sein soll. Und dies bezieht sich nicht nur auf die menschlichen Freunde und Familienmitglieder. Auch ein pelziger Freund, der ein fester Bestandteil der Familie ist, soll für viele Paare bei […] weiterlesen

  • Ein Zimmerbrunnen kann fliegendes Ungeziefer fern halten. Foto vieleineinerhuelle via pixabay

    Zimmerbrunnen gegen Ungeziefer

    Zu Beginn des Frühjahrs nimmt die Belastung der Luft durch Blütenpollen und andere Schwebstoffe naturgemäß zu. Immer mehr Menschen haben dann mit den typischen Heuschnupfensymptomen zu kämpfen. Die warme und trockene Sommerluft stellt dabei ein zusätzliches Problem dar. Durch die niedrige Luftfeuchtigkeit trocknen die Schleimhäute rasch aus, Augen und Nase brennen und jucken dann unangenehm. […] weiterlesen

  • Zecken können am besten mit Teebaumöl belkämpft werden. Foto: Twenty20

    Behandlungen von Zeckenbissen und anderem Ungeziefer mit Teebaumöl

    Jedes Jahr beginnt im Frühjahr die Zeckensaison, oder besser gesagt: Ab 7 Grad Plus erwachen die Zecken von ihrer Winterstarre. Auch jedes Jahr wird verstärkt zur Zeckenimpfung aufgerufen. Viele Menschen denken dann, wenn Sie geimpft sind, haben Sie den Schutz vor allen möglichen Zeckenkrankheiten. Leider bietet die Zeckenimpfung momentan nur für eine Virusinfektion, der FSME, […] weiterlesen

  • Taubenkot kann auch gefährlich für die Gesundheit sein. Foto Njobin via Twenty20

    Tauben loswerden – 5 einfache Tipps

    Tauben loswerden ist nicht einfach – kein Wunder, dass immer mehr Menschen in Deutschland nach einfachen und legalen Mitteln suchen, um die „Ratten der Lüfte“ aus dem heimischen Garten, vom Dachstuhl oder aus anderen Ecken des Hauses zu vertreiben. Tatsächlich gelten Tauben hierzulande als die unbeliebteste Vogelart überhaupt. Das hat Gründe, die durchaus nachvollziehbar sind. […] weiterlesen

  • Der kleine Beutenkäfer – so werden Sie ihn los

    Der kleine Beutenkäfer, der auch als kleiner Bienenstockkäfer bezeichnet wird, zählt zur Gattung der Glanzkäfer. Die meisten dieser Käfer gehören zu den Obstschädlingen. Diese können sowohl Bienenvölker als auch in weiteren staatenbildenden Insektenkolonien vorkommen, wie etwa bei den Ameisen und Wespen. Der Bienenstockkäfer bewegt sich von dem Licht weg. Lebensweise und Aussehen vom Beutenkäfer Er […] weiterlesen

  • Wühlmausfalle aufstellen

    Wie bereits im Artikel über die Wühlmäuse Im Garten erwähnt, gibt es zwei verschiedene Arten von Fallen, um diese Tiere zu bekämpfen. Entweder können sie lebend gefangen und anschließend in einem weit entfernten Waldstück wieder ausgesetzt werden, oder sie werden mithilfe von Fallen getötet. Wahrlich keine angenehme Sache und gerade weil die Chance auch sehr […] weiterlesen

  • Katzen vertreiben

    So niedlich die kleinen Samtpfoten auch sein mögen, nicht jeder möchte sie in seinem Garten willkommen heißen. Die Gründe dazu können ganz unterschiedlich sein! Mal liegt eine Tierhaarallergie vor, die sich ja insbesondere bei Katzen sehr aggressiv zeigen kann, mal sind es kleinere Haustiere, die durch den Garten tollen und geschützt werden müssen. Gerade in […] weiterlesen