Sie sind schleimig, haben kein Haus und können im Garten verheerende Schäden anrichten: Die Rede ist von den Nacktschnecken. Während ihr Häusertragenden Verwandten zumindest optisch etwas punkten können, erfreuen sich Nacktschnecken einer allgemeinen Unbeliebtheit. Der Gärtner möchte die Tiere am liebsten so schnell wie möglich vom Grundstück haben.
Das Schadbild von Nackschnecken
Vor dem eigentlichen Kampf gegen die Schädlinge steht die Feststellung des Schädlingsbefalls. Im Falle von Nacktschnecken erfolgt die in erster Linie durch das hinterlassene Schadbild: Sie fressen fast alle Pflanzen bis auf den Stamm ab und hinterlassen dabei Schleimspuren.
Nacktschnecken vorbeugen
Um den eigenen Garten schneckensicher zu machen, lohnt es sich darüber nachzudenken, welch Pflanzen im Garten angepflanzt werden sollten: Denn es gibt einige Pflanzen, die von Schnecken gemieden werden und einige, die besonders gern gefressen werden.
Zu den unbeliebten Pflanzen zählen im Wesentlichen stark riechende Kräuter, wie Rosmarin, Thymian, Salbei und Minze, während vor allem Pflanzen wie Salat, Studentenblumen, Rittersporn, Sonnenblumen und Dahlien sehr gern gefressen werden.
Diese Tatsache kann man sich bei der Planung von Beeten zunutze machen: Entweder man pflanzt grundsätzlich nur von den Schnecken verschmähte Pflanzen an oder man bildet aus den unbeliebten Pflanzen eine Barriere, die das Salat-, Gemüse- oder Blumenbeet schützt.
Weitere vorbeugende Maßnahmen gegen Schnecken ist das Anlegen eines regelmäßig gemähten Rasens – auch dieser bildet mit seinen Halmen eine natürliche Barriere gegen Schnecken, die diese nicht überwinden können.
Das ist außerdem auch sehr wichtig, um Zecken effektiv vorzubeugen.
Auch den Gießzeitpunkt vom Abend auf den Morgen zu verlegen kann enorm helfen, da die Schnecken dann nachts keinen nassen Boden finden, auf dem sie sich besser fortbewegen könnten.
Nacktschnecken natürlich bekämpfen
Anstatt sofort chemische Pestizide zu verwenden, können schon eine Reihe natürlicher Methoden verwendet werden, um die Schneckenpopulation im Garten zu dezimieren:
Schneckenzäune
Schneckenzäune sind durch ihre Form und scharfen Kanten für Schnecken nicht überwindbar. Wichtig ist bei der Anwendung, dass dieser absolut dicht ist und es keine Brücken wie Zweige, Äste oder Grashalme über diesen gibt. Zusätzlich wird hier gleich das ganze Beet geschützt und man muss nicht jede Pflanze einzeln schützen.
Schutzringe
Dieser Ring wirkt genauso wie der Schneckenzaun durch seine Form. Hier wird aber jede Pflanze einzeln geschützt. Damit sind alle anderen Pflanzen auch dann noch geschützt, wenn die Schnecken es doch über einen der Ringe schaffen sollten. Grundsätzlich gelten Schneckenringe als einfache, günstige Methode, um Pflanzen vor dem Kahlfraß durch Nacktschnecken zu schützen.
- CHEMIEFREIER SCHNECKENSCHUTZ - Schützt Beet und Hochbeet vor Schneckenbefall
- FLEXIBEL ANWENDBAR - Einfach auf die passende Länge kürzbar
- WITTERUNGSBESTÄNDIG - Hält Frost und Hagel stand
- RECYCLEBAR - Kann nach Gebrauch wie eine PET-Flasche recycelt werden
- VORGEFALZTE KANTE - Stellt für Schnecken eine unüberwindbare Barriere dar
- 【Effiziente Schädlingsbekämpfung】GERAWOO Kupferdrahtgeflecht verwandelt passive Aufnahme in aktive Prävention. Unser Kupfergeflecht ist besser als herkömmliche Ratten-/Mäuse- und Schädlingsfallen, leicht zu schneiden, zu formen und zu installieren. Es wurde entwickelt, um alle Arten von Öffnungen zu stopfen, um Schädlinge, Mäuse, Käfer, Schnecken, Insekten, Nagetiere und andere ähnliche unerwünschte Tiere zu stoppen.
- 【Sicherer und umweltfreundlich】 Das Kupfernetz ist sicherer als herkömmliche Schädlingsfallen und Stahlwolle, nicht mechanische Fangen, nicht brennbar, sicher für Ihre Familie und Haustiere. Umweltfreundlich, rostet nie wie Stahlwolle/Mesh und hinterlässt keine Rostflecken auf Ziegel oder Holz.
- 【Hohe Qualität】Unser Netzblocker besteht aus reinem Kupfer mit hoher Qualität, das rostfrei und mit hoher Temperaturbeständigkeit, biegsam und elastisch ist. Es ist ca. 6 Meter lang und 12,5 cm breit, kann verwendet werden, um Löcher jeder Form und Größe zu blockieren.
- 【Einfach zu bedienen】Sie können die Länge, die Sie benötigen, mit einer Schere zuschneiden und in jedes Loch stopfen, das Sie blockieren möchten. Sie können bei Bedarf leicht mit Kleber oder Nägeln verstärken.
- 【Weit verbreitet】Unser Kupfergeflecht ist nicht nur für die Schädlingsbekämpfung geeignet, sondern auch als schickes Verpackungsmaterial, elegantes Kupferornament und Kunstbedarf, Reinigungswerkzeug für alle Ihre Hausreinigungsbedürfnisse.
- Schonend: Das Seitenstück ist wichtiger Bestandteil zum Aufbau Ihres Schneckenzauns. Das Profil mit Anti-Schnecken-Knick bietet mit einem Dachüberstand von 7,5 cm hohen Schutz vor Kriechtieren
- Anpassbar: Die Beet-Begrenzung kann leichtgängig und ohne Verbiegen ineinander verschoben und mit festem Sitz eingesetzt werden. So lässt sich das persönliche Wunschmaß schnell erreichen
- Metall: Der Artikel ist aus einer hochwertigen Alu-Zink-Legierung hergestellt. Er ist im Garten flexibel anpassbar – zum ordentlichen Abstecken von Beet, Rasen und Wegen ohne Überwucherung
- 2-fach Korrosionsvorsorge: Einmal angebracht, verbleibt das dünne Blech ganzjährig vor Ort. Es ist witterungs- und fäulnisbeständig, wartungsfrei und sichert so ein hübsches Erscheinungsbild im Grünen
- IRKA: Wir liefern Gartenbedarf in Profi-Qualität Made in Germany direkt vom Hersteller. Mit unserem breiten Zubehörportfolio erfüllen Sie sich individuelle Gartenträume umsetzungsstark vor der Haustür
Fressfeinde im Garten fördern
Igel, verschiedene Insekten, Kröten, Blindschleichen, Eidechsen, Frösche, Molche, Salamander, Schildkröten, Spitzmaus, Maulwurf, Brandmaus, Amsel, Drossel, Storch, Krähe, Rabe, Elster und Eichelhäher sind die Verbündeten im Kampf gegen Schnecken.
Es gibt sogar Schnecken, die Schnecken fressen: Die Tigerschnegel frisst junge Schnecken und ihre Eier.
Unterstützen können Sie die Fressfeinde durch das Anbieten von Schlupfplätzen wie Laubhaufen, Steinhaufen, einen Gartenteich, Nistkästen oder eine Trockenmauer sind nur einige der Maßnahmen, die unternommen werden können.
Nematoden
Die winzigen Würmer befallen die Nacktschnecken und führen zu ihrem Tod. Sie befallen nur Nacktschnecken und können somit auch im Biogarten angewendet werden. Die im Handel erhältlichen Präparate wirken in aller Regel schnell und effektiv.
Nematoden helfen übrigens gegen mehrere Schädlinge! Auch Ameisen lassen sich dadurch gut bekämpfen.
Natürliche Mittel gegen Nacktschnecken
Doch es gibt auch einige Hausmittel, die kostenlos oder zumindest wesentlich günstiger sind als die speziell auf Schnecken ausgelegten Mittel:
Absammeln
Zeitaufwändig jedoch kostenlos ist das Absammeln der Nacktschnecken. Es sollten neben den Pflanzen selbst auch alle dunklen und feuchten Stellen im Garten abgesucht werden, denn hier verstecken sich die Tiere den Tag über.
Bierfalle
Ein mit Bier gefüllter Behälter wird zur tödlichen Falle für Nacktschnecken: Die Tiere werden durch den Geruch angelockt und ertrinken schließlich in der Flüssigkeit. Nachteilig anzumerken ist bei dieser Methode allerdings, dass nicht nur Schnecken, sondern auch verschiedene Insekten angelockt werden.
Kaffee
Kaffee enthält Bitterstoffe, die die Schnecke zur höheren Schleimproduktion anregt, an der sie üblicherweise sterben. Zusätzlich lockt das Mittel Regenwürmer an, die als Nützlinge den Boden auflockern und düngt den Garten. Angewendet wird der Kaffee, indem er mit der Gartenerde vermischt auf das Beet ausgetragen wird.
Salz
Dieses Mittel ist mit Vorsicht zu genießen: Denn Salz ist zwar hocheffektiv gegen Schnecken, wird aber von Regen in den Boden aufgelöst und in den Boden geschwemmt. Dadurch versalzt das zu schützende Beet und wird unfruchtbar.
Schneckenkorn gegen Nacktschnecken?
Schneckenkorn wirkt gegen Nacktschnecken, weil es Eisen(III)-phosphat enthält. Dieser Stoff ist für Schnecken giftig, schadet aber sonst keinen anderen Tieren. Deshalb ist es sogar für Biobetriebe zugelassen. Grundsätzlich ist es sehr wirksam, wenn es in ausreichender Menge ausgestreut wird. Ob diese Chemiekeule im eigenen Garten wirklich notwendig ist, muss schlussendlich jeder Gärtner aber für sich entscheiden.
Die Verbraucherzentrale warnt davor, dass Schneckenkorn eine Gefahr für Haustiere und Kleinkinder sein kann.
Nackschnecken Fazit
Neben dem allseits bekannten Schneckenkorn gibt es also noch eine Reihe anderer gut verträglicher Methoden und Mittel, um den eigenen Garten schneckensicher zu halten. Ein Einsatz von schädlichen Chemikalien ist somit unnötig und wird mehr zerstören als schützen. Stattdessen hat sich eine Unterstützung der vielen Fressfeinde und einer natürlichen Biodiversität im Garten als Mittel gegen Nacktschnecken bewährt.
Bild von Schwoaze auf Pixabay
Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell